check Spedizione gratuita a partire da €
check Paga tra 30 giorni
check Area all'ingrosso - B2B

Papier- und Stahlluftfilter
Flex Tech Topdrive 50 4T 2009

Bei den meisten Motorrädern reichen Papier-oder Stahl-Luftfilter für den typischen täglichen und auch aggressiveren Fahrbetrieb aus. Um jedoch lange Freude an den Eigenschaften eines solchen Filters zu haben, lohnt es sich für Sie zu wissen, wie Sie Ihren Papierluftfilter vor Beschädigung und Verschleiß schützen können.

Wie pflegt man einen Papierluftfilter?

.

Papierluftfilter gehören zu den Produkten, die man in der Praxis nicht reparieren oder gar reinigen kann. Die Qualität des Filters spielt daher eine entscheidende Rolle. Wer sich für ein minderwertiges Produkt entscheidet, setzt es automatisch einem schnelleren Verschleiß aus und erhöht das Risiko von Schäden.

>

Warum lohnt sich die Reinigung von Papierfiltern nicht?

.

Dass die Nassreinigung eines Papierfilters sinnlos ist, weiß wohl jeder Motorradfahrer. In der Praxis fällt es aber auch hier schwer, ihn trocken zu reinigen. Zwar wird man mehr als einmal auf den Vorschlag stoßen, einen solchen Filter zu schütteln und entgegen der Luftströmungsrichtung zu blasen, aber eine solche Reinigung wird nur einen Teil der Schmutzpartikel aus dem Filter entfernen. Außerdem können Sie hier leicht die Struktur des Filters verschlechtern und zu, nicht immer sichtbaren, Rissen führen. Anstatt zu reinigen, sollten Sie den Papierluftfilter durch ein neues Produkt von guter Qualität ersetzen.

Wie oft sollte man Papierluftfilter ersetzen?

.

Wann der Papierluftfilter an einem Motorrad gewechselt werden sollte, hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab:

  • Ihrem Fahrstil
  • .
  • den Straßen, die Sie befahren

Normalerweise sprechen die Hersteller hier von 10.000 gefahrenen Kilometern. Bei geländegängigen Motorrädern und aggressiver Fahrweise sollte der Papierfilter jedoch bereits nach 4.000-7.000 Kilometern ausgetauscht werden. Die Abnutzungserscheinungen des Filters verraten hier viel, sowohl Beschädigungen und Verschmutzungen, als auch eine schlechtere Motorleistung.

>

Was sind die Anzeichen für einen verschlissenen Papierluftfilter?

.

Dass der Luftfilter seine Aufgabe nicht mehr erfüllt, merkt man am ehesten an einem schlechteren Motorlauf und unverbranntem Kraftstoff. Der Motor saugt zu wenig Luft an, wodurch das Gemisch zu fett ist und nicht vollständig verbrannt wird. Aber Vorsicht: Eine schlechtere Motorleistung kann auch durch verschmutzte Luft aufgrund von Filterschäden und Schmutz in der Verbrennungskammer entstehen. In jedem Fall muss hier der Papierluftfilter gewechselt werden.

Verbessert ein individueller Papierfilter die Leistung des Motorrads?

.

Obwohl Sie auf dem Markt höherwertige Papierfilter finden, wird ein einfacher Filterwechsel die Motorleistung nicht verbessern. Denken Sie daran, dass Sie die Kraftstoffzufuhr an den erhöhten Luftstrom anpassen müssen und auch die Auspuffanlage anpassen müssen. Ein besserer Papierluftfilter für Ihr Motorrad bietet Ihnen daher vor allem eine größere Widerstandsfähigkeit gegen Schäden und einen besseren Schutz Ihres Motors vor Verschmutzung.

Wie wähle ich einen Papierfilter für mein Motorrad aus?

.

Generell werden Papierluftfilter für bestimmte Motorradmodelle hergestellt. Nutzen Sie also einfach unsere Suchmaschine und wählen Sie das Modell und den Jahrgang des Motorrads aus, für das Sie einen neuen Filter suchen. Achten Sie bei der Auswahl eines Produkts auf dessen Eigenschaften sowie auf die Bewertungen und Rezensionen der Nutzer. Diese geben Ihnen Aufschluss über die Qualität des Filters und die Unterschiede zum Standardfilter des betreffenden Motorrads.

Welche Papierluftfilter werden für Motorräder empfohlen?

.

Typische Papierluftfilter gibt es schon zu Preisen ab ein paar Dutzend Zloty. Gängige Produkte von HifloFiltro oder MIW sind für die typische Luftfiltration völlig ausreichend. Teurere Filter sind in der Regel Erstausrüster-Ersatzteile (OEM) oder höherwertige Filter.

>

Kann ich Papierluftfilter in Kits kaufen?

.

Unter den Papierfiltern finden Sie nicht nur einzelne Filter, sondern auch ganze Kits. Diese beinhalten verschiedene Teile an den Filtern und passen sie meist an neue Formen an. Luftfilter-Kits von Arlen Ness oder Cobra gehören oft zu den teuersten, beeinflussen aber sowohl die Eigenschaften des Filters als auch sein Aussehen.

Die Kits von Arlen Ness oder Cobra gehören zu den teuersten.

Produttore

Prezzo

    CHF

Ordina

Trovato: 6
Filtro aria MIW Meiwa S3196 HFA3905 - S3196
-25%
Filtro aria MIW Meiwa S3195 HFA3904 - S3195

15,43 CHF

Prezzo più basso da 30 giorni prima dello sconto:  20,57 CHF

consegna 0 CHF

Filtro aria MIW Meiwa S3195 HFA3904 - S3195

-5%
Filtro aria Hiflofiltro HFA 3106 - HFA3106

8,30 CHF

Prezzo più basso da 30 giorni prima dello sconto:  8,74 CHF

consegna 0 CHF

Filtro aria Hiflofiltro HFA 3106 - HFA3106

stars    (1)
Elemento filtrante dell'aria Power Force Chinese 4T 50 139QMB - PF 10 060 2890 Elemento filtrante dell'aria Power Force Chinese 4T 50 139QMB - PF 10 060 2890
-5%
Filtro aria HifloFiltro HFA 3905 - HFA3905Filtro aria HifloFiltro HFA 3905 - HFA3905

8,11 CHF

Prezzo più basso da 30 giorni prima dello sconto:  8,53 CHF

consegna 0 CHF

Filtro aria HifloFiltro HFA 3905 - HFA3905

-5%
Filtro aria HifloFiltro HFA 3904 - HFA3904

20,91 CHF

Prezzo più basso da 30 giorni prima dello sconto:  22,01 CHF

consegna 0 CHF

Filtro aria HifloFiltro HFA 3904 - HFA3904

Sfoglia per produttore

Opinioni sui prodotti

2025-06-24, 10:55

poland

Ahmed

Guido una Yamaha MT-03 del 2016 e di recente ho acquistato il filtro dell'aria HifloFiltro HFA3106, che mi ha davvero impressionato. L'installazione è stata un gioco da ragazzi, il filtro si inserisce bene nell'alloggiamento del filtro dell'aria senza bisogno di armeggiare o premere. Proprio come si desidera: basta rimuovere il vecchio filtro, inserire il nuovo, chiudere il coperchio e il gioco è fatto. La lavorazione è di prima classe, come ci si aspetta da HifloFiltro: cuciture pulite, materiale robusto e un'impressione di alta qualità. In termini di prestazioni, ho notato un piccolo miglioramento. La risposta dell'acceleratore è un po' più diretta e il motore si sente un po' più libero in accelerazione. Guido la MT-03 spesso nel traffico cittadino e a volte anche su strade di campagna tortuose: con il nuovo filtro dell'aria, la risposta dell'acceleratore sembra soggettivamente un po' più vivace, senza che io abbia modificato nulla nella centralina o nello scarico. Sembra quindi che ci sia una differenza notevole dovuta al flusso d'aria. Un altro punto a favore è che l'HFA3106 non è affatto inferiore al filtro originale, ma è significativamente più interessante in termini di prezzo. Soprattutto se si effettua la manutenzione in proprio, è possibile risparmiare senza compromettere la qualità. Il filtro è prodotto secondo gli standard OEM ed è persino testato dal TÜV, per cui potete essere assolutamente certi delle sue prestazioni e della sua durata. Ho utilizzato il filtro dell'aria per diverse centinaia di chilometri, anche con pioggia leggera e temperature più calde: nessun problema, tutto funziona senza problemi. Se il filtro si sporca in qualsiasi momento, viene sostituito con lo stesso senza esitazione. Conclusione: se guidate una Yamaha MT-03 (2016) e siete alla ricerca di un filtro dell'aria affidabile, personalizzato e ad alte prestazioni, HifloFiltro HFA3106 è la scelta perfetta. Massima qualità a un prezzo equo - una chiara raccomandazione!

Recensione tradotta automaticamente

Recensione tradotta automaticamente

  • L'estetica: star star star star star
  • Qualità dei materiali: star star star star star
  • Adattamento: star star star star star
check

Opinione affidabile

Altri modelli di