check Spedizione gratuita a partire da €
check Paga tra 30 giorni
check Area all'ingrosso - B2B

Kühlsystem - Pagina 2

Eine Überhitzung des Motors ist ein einfaches Rezept für ernsthafte Probleme mit der Antriebseinheit Ihres Einrads. Deshalb ist es so wichtig, das Kühlsystem in einem guten Zustand zu halten. Wie das geht und was zu tun ist, wenn es beschädigt oder abgenutzt ist? Achten Sie auf diese wenigen Punkte.

Was sind die Symptome für ein beschädigtes Kühlsystem?

.

Da eine Beschädigung des Systems den Motor daran hindert, seine optimale Betriebstemperatur zu halten, ist das häufigste Symptom tatsächlich eine Überhitzung. Behalten Sie die Motortemperaturanzeige im Auge und achten Sie auf die optimale Grenze von 90 Grad Celsius. Manchmal ist ein Symptom für einen reinen Kühlungsausfall auch ein Rasseln im Motor, das durch falsche Parameter der in der Antriebseinheit verwendeten Flüssigkeiten verursacht wird.

Was sind die häufigsten Ursachen für eine Motorüberhitzung?

.

Einfach gesagt, sind Probleme mit dem Kühlsystem die Folge von zwei Faktoren: undichte Stellen oder ein schlechter Zustand des Kühlmittels. Diese wiederum können das Ergebnis sein von:

  • .

    Schäden an Dichtungen, Schläuchen und Anschlüssen

  • .

    Beschädigung des Kühlers

  • .

    Pumpenausfälle

  • .

    Thermostatausfall

  • .

    Verschleiß oder Verunreinigung des Kühlmittels

  • .

    Korrosion im System

  • .

    Korrosion im System

  • .

Im Falle eines Schadens müssen die meisten Systemkomponenten durch neue ersetzt werden. Dazu gehören einfache Teile wie Dichtungen, aber auch der gesamte Kühler oder die Pumpe.

Wie pflegt man das Kühlsystem eines Motorrads?.

Viele Schäden lassen sich jedoch ganz einfach verhindern. Dazu gehört vor allem die Kontrolle des Kühlmittels und die Reinigung des Systems. Dazu:

  • .

    Kontrollieren Sie regelmäßig den Kühlmittelstand und füllen Sie eventuelle Defizite auf

  • .

    Wechseln Sie das Kühlmittel alle zwei Jahre oder öfter, wie vom Hersteller empfohlen

  • .

    Reinigen Sie das Kühlersystem mindestens einmal im Jahr

  • .
  • .

    Reagieren Sie auf Anzeichen von Schäden am System, insbesondere auf Undichtigkeiten

Wie wechselt man das Kühlmittel im System?

.

Der Wechsel der Kühlflüssigkeit gehört zu den Aufgaben, die Sie selbst in Ihrer Hinterhofgarage erledigen können. Alles, was Sie dazu brauchen, sind Grundkenntnisse über die Funktionsweise des Systems, einen Satz typischer Werkzeuge und einen Behälter für die alte Flüssigkeit. Idealerweise verwenden Sie auch einen Wagenheber oder Ständer, damit Sie das Motorrad stabil in einer bestimmten Höhe über dem Boden abstellen können. Wenn Sie dies getan haben:

  1. .

    Schrauben Sie die Ablassschraube am Boden des Kühlsystems ab

    .
  2. .

    Entfernen Sie die alte Flüssigkeit und schütteln Sie das Motorrad leicht, wenn es Probleme gibt

  3. .

    Schrauben Sie die Ablassschraube ab und lassen Sie die neue Flüssigkeit in den Tank ab

Bitte beachten Sie, dass das Vorfüllen des Tanks unter dem Deckel nicht bedeutet, dass das gesamte System mit Flüssigkeit geflutet wird. Um den Flüssigkeitsstand zu prüfen, lassen Sie den Motor an, und nachdem er abgestellt und abgekühlt ist, prüfen Sie den Flüssigkeitsstand und füllen Sie ihn gegebenenfalls auf.

Wie entlüftet man das Kühlsystem eines Motorrads?

.

Bei oder unabhängig vom Austausch kann auch eine Systementlüftung anfallen. Zu diesem Zweck finden Sie bei vielen Motorrädern eine spezielle Entlüftungsschraube, mit deren Hilfe Sie unerwünschte Luft leicht entfernen können. Sollten Sie jedoch nicht über eine solche Entlüftungsschraube verfügen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Finden Sie den Flüssigkeitseinfülldeckel und öffnen Sie den Behälter

    .
  2. .

    Starten Sie den Motor, um die Zirkulation im System zu aktivieren

  3. .

    Wenn die Flüssigkeit aus dem Behälter zu laufen beginnt, schalten Sie den Motor ab und schalten das System ab

  4. .

Wie reinigt man das Kühlsystem eines Motorrads?

.

Aufgrund von Korrosion, verschmutztem Öl oder Schlamm verschmutzen auch die Systemkomponenten. Wenn dies der Fall ist, können Sie eine Kühlsystem-Reinigungsflüssigkeit verwenden. Wie Sie eine solche Flüssigkeit verwenden, ist auf der Verpackung angegeben. In der Regel wird sie mit der alten Kühlflüssigkeit oder nach dem Entfernen der alten Flüssigkeit in das System eingebracht.

Was ist beim Umgang mit Kühlflüssigkeit zu beachten?

.

Wenn der Motor läuft, erwärmt sich das Kühlmittel und erhöht den Druck im System. Wenn Sie das System mit heißer Flüssigkeit öffnen, besteht die Gefahr, dass Sie den Deckel und die heiße, unter Druck stehende Flüssigkeit "zerschießen", was zu Schäden und Verbrennungen an Ihrem Körper führen kann. Denken Sie deshalb daran, den Behälter nur bei kaltem Motor zu öffnen. Dies geschieht am besten morgens, nachdem das Motorrad über Nacht geparkt wurde. Aus dem gleichen Grund sollten Sie den Kühlmitteldeckel niemals abschrauben, wenn der Motor überhitzt ist.

Was tun im Falle eines Schadens im Kühlsystem?

.

Ein Ausfall des Kühlsystems zwingt oft zu einem Besuch in einer Fachwerkstatt. Dort prüfen die Mechaniker nicht nur den Zustand des gesamten Systems, tauschen defekte Teile aus und stellen das System ein, sondern untersuchen auch die Auswirkungen des Schadens auf die Leistung des Motors.

Wie verbessert man die Kühlleistung eines Motorrads?

.

Bei einem typischen Motorrad sollte das serienmäßige Kühlsystem auch bei aggressiverer Fahrweise ausreichend sein. Wenn Sie dennoch die Kühlung verbessern oder mit anderen Änderungen modifizieren wollen, gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Zu den gängigsten gehören:

  • .

    Ersetzen des Kühlers durch einen individuellen Ersatz

    .
  • .

    Einbau eines Ventilators

  • .

    Austausch des Thermostats

Jede dieser Änderungen wird die Kühlung der Antriebseinheit verbessern, sofern Sie das modifizierte System richtig einstellen. Denken Sie daran, dass nicht nur zu hohe, sondern auch zu niedrige Betriebstemperaturen tödlich für den Motor sind. Lassen Sie nicht zu, dass der Motor zu stark gekühlt wird und nicht die erforderliche Temperatur erreicht.

Wie wähle ich Kühlsystemkomponenten für mein Motorrad aus?

.

Da das Kühlsystem eng mit dem Betrieb eines bestimmten Motors verbunden ist, handelt es sich bei den Komponenten in der Regel um spezielle Produkte. Um sie auszuwählen, verwenden Sie unsere Suchmaschine und wählen Sie das entsprechende Modell und Jahr Ihres Motorrads. Standardkomponenten sind einzeln erhältlich, während Sie für Nicht-Standardkomponenten oft komplette Kits mit Kühler und entsprechenden Schläuchen oder Anschlüssen finden. Achten Sie bei Ersatz für Erstausrüsterprodukte auf die Bewertungen und Kommentare der Nutzer. Das erleichtert Ihnen die Auswahl eines Qualitätsprodukts.

>

Produttore

Prezzo

    CHF

Ordina

Trovato: 1857
Kit riparazione pompa acqua Piaggio LC 101 Octane - IP34593
Kit riparazione pompa acqua Minarelli AM 101 Octane - VC15915
Kit riparazione pompa acqua Minarelli AM 101 Octane - IP15915
Kit di riparazione pompa acqua Minarelli LC 101 Octane - IP34590
Kit riparazione pompa acqua Derbi EBE EBS 101 Octane - IP18387
Ventola GY6 Kymco 125 150 AC 101 Octane - GY18252
Ventola CPI Ventola Keeway QJ 101 ottani - KW13983
Ventilatore variatore Piaggio 101 Octane - PIA845611
Tubo flessibile per refrigerazione 1m 19x26 101 Octane - IP13014
Radiatore Derbi Senda Aprilia RX SX Gilera RCR SMT 50 101 Octane - 34399
Sensore ventola radiatore ATV CF MOTO - 234570 Sensore ventola radiatore ATV CF MOTO - 234570
Dynagel 2000 liquido per radiatori -37C 1L concentrato - 230868
Dynagel 2000 liquido per radiatori -37 C 1L - 230867
Radiatore olio 4T 139 147 FMB - 230039 Radiatore olio 4T 139 147 FMB - 230039

20,79 CHF

consegna 0 CHF

Radiatore olio 4T 139 147 FMB - 230039

stars    (13)
Tappo radiatore Kymco - 228835 Tappo radiatore Kymco - 228835

3,30 CHF

consegna 0 CHF

Tappo radiatore Kymco - 228835

Tappo del radiatore - 228836 Tappo del radiatore - 228836

2,50 CHF

consegna 0 CHF

Tappo del radiatore - 228836

stars    (5)
Termostato del sistema di raffreddamento 82 gradi - 228815 Termostato del sistema di raffreddamento 82 gradi - 228815
Sensore della ventola del radiatore - 228820 Sensore della ventola del radiatore - 228820

9,24 CHF

consegna 0 CHF

Sensore della ventola del radiatore - 228820

stars    (1)
Radiatore acqua Kawasaki ER-6N ER-6F 2012-2016 Radiatore acqua Kawasaki ER-6N ER-6F 2012-2016 Opzioni +1
Ventilatore magnetico Sym Orbit 4T - 218332 Ventilatore magnetico Sym Orbit 4T - 218332
Ventola magnetica Skuter 125 cm3 GY6 4T - 218324 Ventola magnetica Skuter 125 cm3 GY6 4T - 218324

2,71 CHF

consegna 0 CHF

Ventola magnetica Skuter 125 cm3 GY6 4T - 218324

stars    (1)
Ventilatore a magnete 2T - 218325 Ventilatore a magnete 2T - 218325

2,90 CHF

consegna 0 CHF

Ventilatore a magnete 2T - 218325

Albero pompa liquido Quad ATV 250 ST-9E - 218153
Vite fissaggio ventola Piaggio Zip 50 4T - 215476 Vite fissaggio ventola Piaggio Zip 50 4T - 215476
Viti con manicotti copriventola 2T - 215456 Viti con manicotti copriventola 2T - 215456
Radiatore acqua Honda CB 400 - 185571 Radiatore acqua Honda CB 400 - 185571

92,04 CHF

consegna 0 CHF

Radiatore acqua Honda CB 400 - 185571

Radiatore olio Yamaha XJR 1200 1300 - 168583 Radiatore olio Yamaha XJR 1200 1300 - 168583
Radiatore acqua Kawasaki Z1000 2007-2010 - 168581 Radiatore acqua Kawasaki Z1000 2007-2010 - 168581
Radiatore acqua Honda CB 500 1993-2004 - 168580 Radiatore acqua Honda CB 500 1993-2004 - 168580
Pompa dell'acqua 101 Octane - IP18394 Pompa dell'acqua 101 Octane - IP18394

45,93 CHF

consegna 0 CHF

Pompa dell'acqua 101 Octane - IP18394

Ventola magneto Piaggio ZIP 2T - 135913 Ventola magneto Piaggio ZIP 2T - 135913

4,41 CHF

consegna 0 CHF

Ventola magneto Piaggio ZIP 2T - 135913

stars    (2)
Pompa a liquido Derbi Atlantis Predator LC 50 - 135583 Pompa a liquido Derbi Atlantis Predator LC 50 - 135583
Pompa liquido Yamaha Majesty 250 00-03 - 135579 Pompa liquido Yamaha Majesty 250 00-03 - 135579
Pompa liquido Aprilia Atlantic 125 Piaggio X8 X9 - 135575 Pompa liquido Aprilia Atlantic 125 Piaggio X8 X9 - 135575
Pompa liquido Gilera Runner FX 94-99 Esagono 125 150 180 - 135576 Pompa liquido Gilera Runner FX 94-99 Esagono 125 150 180 - 135576
Yamaha FZS 600 radiatore acqua 98-03 - 134869 Yamaha FZS 600 radiatore acqua 98-03 - 134869
Suzuki GSF 650 Bandit radiatore ad acqua a liquido - 134862 Suzuki GSF 650 Bandit radiatore ad acqua a liquido - 134862
Radiatore acqua Kawasaki ER5 ER500 96-06 - 134854 Radiatore acqua Kawasaki ER5 ER500 96-06 - 134854

70,89 CHF

consegna 0 CHF

Radiatore acqua Kawasaki ER5 ER500 96-06 - 134854

stars    (1)
Radiatore olio in alluminio per motore 139FMB - 110713 Radiatore olio in alluminio per motore 139FMB - 110713
Sensore temperatura acqua ATV - 99200 Sensore temperatura acqua ATV - 99200
Radiatore olio per motore ATV 139FMB 147FMB - 85437 Radiatore olio per motore ATV 139FMB 147FMB - 85437

36,25 CHF

consegna 0 CHF

Radiatore olio per motore ATV 139FMB 147FMB - 85437

stars    (2)

Sfoglia Kühlsystem - Pagina 2 per produttore

Opinioni sui prodotti

2020-08-08, 07:36

poland

Patryk

Radiatore olio per motore ATV 139FMB 147FMB

Il radiatore funziona molto bene e si sente la differenza nelle giornate calde, quando il raffreddamento del motore è un po' peggiore. Il kit è stato montato perfettamente e non ci sono stati problemi di installazione. Nel mio caso è stato necessario stringere i dadi in corrispondenza del flusso e dell'afflusso dell'olio perché erano poco serrati. Ho dovuto anche acquistare dei lacci emostatici perché quelli originali non si stringevano bene e si vedeva l'olio fuoriuscire. Sono cose da pochi spiccioli e hanno risolto il problema.

Recensione tradotta automaticamente

Recensione tradotta automaticamente

  • L'estetica: star star star star star
  • Qualità dei materiali: star star star star star
  • Adattamento: star star star star star
check

Opinione affidabile

2021-03-27, 09:49

poland

Hubert

Ventilatore variatore Piaggio 101 Octane

Gilera Stalker 50 DT. Il montaggio è andato bene. La ventola si adatta. Soddisfa il suo scopo. Ho l'impressione che abbia prestazioni molto più elevate rispetto all'originale. La consiglio vivamente come ricambio o come pezzo di ricambio per la messa a punto.

Recensione tradotta automaticamente

Recensione tradotta automaticamente

  • L'estetica: star star star star star
  • Qualità dei materiali: star star star star star
  • Adattamento: star star star star star
check

Opinione affidabile

2024-05-14, 21:01

poland

Kamil

Tappo del radiatore

Acquistato tappo radiatore conforme alla foto dell'asta, qualitativamente non paragonabile all'originale, in quanto l'originale sul mio modello manca di valvola di sicurezza. A ragion veduta, posso consigliare a chiunque

Recensione tradotta automaticamente

Recensione tradotta automaticamente

  • L'estetica: star star star star star
  • Qualità dei materiali: star star star star star
  • Adattamento: star star star star star
check

Opinione affidabile

Kühlsystem - Pagina 2 alle moto più popolari